15.10.2025

Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik 2026

Einsendeschluss: 15.12.2025

Der Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik der Goethe-Universität Frankfurt wird im Jahr 2026 zum dritten Mal für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Romantikforschung verliehen und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Abweichend von den ersten beiden Ausschreibungen wird der Preis 2026 in zwei Kategorien verliehen:

1)  Kurztext-Preis: Prämiert wird ein bereits publizierter, exzellenter wissenschaftlicher Aufsatz/Essay/Katalogartikel. Das nicht-zweckgebundene Preisgeld beläuft sich auf 1.000 Euro.

2) Monografie-Preis: Prämiert wird eine exzellente wissenschaftliche Monografie, die bereits publiziert sein kann, aber nicht notwendig veröffentlicht sein muss. Der Preis ist doppelt dotiert: 4.000 Euro werden nicht-zweckgebunden vergeben; 10.000 Euro werden der/dem Ausgezeichneten für die Konzeption, Organisation und Durchführung einer internationalen Tagung zur Verfügung gestellt, die sich thematisch im Umfeld der aktuellen Romantikforschung bewegen und bis Ende des Jahres 2027 an der Goethe-Universität ausgerichtet werden soll. Die Tagung wird konzeptuell und infrastrukturell seitens der Professur für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung unterstützt.

Beide Preistragenden werden im Rahmen eines Festakts am 23. Juni 2026 an der Goethe-Universität ausgezeichnet. 

Die Ausschreibung des Klaus-Heyne Preises zur Erforschung der Deutschen Romantik richtet sich an Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase und ist auf keine Fachdisziplin festgelegt. Besonders nachdrücklich seien neben Literaturwissenschaftler*innen auch Kunsthistoriker*innen, Musikwissenschaftler*innen und Philosoph*innen zur Bewerbung aufgerufen. Die Preisträger*innen werden auf der Basis ihrer zur Begutachtung eingereichten Schrift ausgewählt. Pro Bewerber*in kann nur eine Schrift berücksichtigt werden.