
Narrare la patria
Nation und Vaterland in der italienischen Literatur nach 1861
Paula Kitzinger
AVM.edition 2023

Cultural Exchanges and Colonial Legacies in Latin America
German Romanticism in Chile, 1800–1899
Miguel Angel Gaete
Cambria Press 2023

Romantic Ethics and the ‘Woke’ Romantics
Marie Hologa, Sophia Lange (Hgg.)
Universitätsverlag Winter 2023

August Wilhelm Schlegels Modellierung von Literaturgeschichte
Claudia Bamberg, Katrin Henzel (Hgg.)
Erich Schmidt 2023

Ludwig Tieck: Wilde Geschichten
Jörg Bong, Roland Borgards (Hgg.)
Galiani Berlin 2023

Dichter, Naturkundler, Welterforscher
Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage
Matthias Glaubrecht
Galiani-Berlin 2023

Mediologie der Anekdote
Politisches Erzählen zwischen Romantik und Restauration (Kleist, Arnim, Brentano, Müller)
Lea Liese
De Gruyter 2023

Romantische Intellektualität und Ich-Krise
Nikolaus Harscher im Varnhagen-Kreis. Mit Briefedition
Peter Sprengel
Wallstein 2023

Neoromantik der Jahrhundertwende
Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900
Raphael Stübe
J.B. Metzler 2023

Rhetorik und Metarhetorik in Aufklärung und Romantik
Theorie und Praxis der 'Beredsamkeit' bei Gottsched, Wieland und in der Romantik
Ludwig Stockinger
De Gruyter 2023

Analogie zwischen Wissenschaft und Ästhetik
Eine Vermittlungsfigur der Moderne bei Kant, Novalis und Goethe
Sarah Maria Teresa Goeth
De Gruyter 2023

Romantische Subversionen
Schwarze Romantik bei E.T.A. Hoffmann und in Jules Barbiers »Les Contes d’Hoffmann«
Nora-Leonie Mai
Rombach Wissenschaft 2023

Mineralogische Konnotationen im 18. und 19. Jahrhundert
Dezsö Gurka (Hg.)
Gondolat 2023

Formen des Gesprächs - Gespräch der Formen
Diderot, Schlegel, Musil und die Theorie des Romans
Maud Meyzaud
Wilhelm Fink 2022

Orientation in European Romanticism
The Art of Falling Upwards
Paul Hamilton
Cambridge University Press 2022

Karoline von Günderrode: Philosophical Romantic
Joanna Raisbeck
Legenda 2022

"jetzt kommen andre Zeiten angerückt"
Schriftstellerinnen der Romantik
Martina Wernli (Hg.)
J.B. Metzler 2022

Romantic Empiricism
Nature, Art, and Ecology from Herder to Humboldt
Dalia Nassar
Oxford University Press 2022

Forces of Nature
Dynamism and Agency in German Romanticism
Adrian Renner, Frederike Middelhoff (Hgg.)
De Gruyter 2022

Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Julia Schreiter
Universitätsverlag Winter 2022


Romanticism and Consciousness, revisited
Richard C. Sha, Joel Faflak (Hgg.)
Edinburgh University Press 2022


Romantisierung von Politik
Historische Konstellationen und Gegenwartsanalysen
Sandra Kerschbaumer, Matthias Löwe (Hgg.)
Brill 2022



200 Jahre Nationalphilologien
Von der Romantik zur Globalisierung
Christoph Strosetzki (Hgg.)
J.B. Metzler 2022

Anschauen und Benennen
Beiträge zu Goethes Sammlungen und Studien zur Naturwissenschaft
Jutta Eckle, Aeka Ishihara (Hgg.)
Universitätsverlag Winter 2022

Der Maler und der Wanderer
Caspar David Friedrichs Urkino
László F. Földényi
Matthes & Seitz Berlin 2021

The Cambridge Compagnion to British Romanticicm and religion
Jeffrey W. Barbeau
Cambridge University Press 2021

Ludwig Tieck
Werk – Familie – Zeitgenossenschaft
Achim Hölter, Stefan Nienhaus und Walter Schmitz (Hgg.)
Thelem Universitätsverlag 2021


Tieck-Lektüren
Von Peter Lebrecht zu Vittoria Accorombona
Stefan Nienhaus
Thelem Universitätsverlag 2021


Briefzeichnungen
Clemens Brentanos Kunst der Kommunikation
Maria Frommhold
Universitätsverlag Winter 2021

Rede und Unendlichkeit
Modelle der Religionskommunikation zwischen Literatur, Rhetorik und Predigt bei Friedrich Schleiermacher
Mirjam Sauer
De Gruyter 2021

Das Bild der Natur in der Romantik
Kunst als Philosophie und Wissenschaft
Nina Amstutz, Anne Bohnenkamp-Renken, Mareike Hennig, Gregor Wedekind (Hgg.)
Wilhelm Fink 2021

Thoreau in an Age of Crisis
Uses and Abuses of an American Icon
Kristen Case, Rochelle L. Johnson, Henrik Otterberg (Hgg.)
Wilhelm Fink 2021


Fremde Heimat - Heimat in der Fremde
Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik
Stefan Neuhaus, Helga Arend (Hgg.)
Königshausen & Neumann 2020

Sophie Tieck
Briefe an den Bruder Ludwig
Sophie Tieck, Renata Dampc-Jarosz, Hannelore Scholz-Lübbering (Hgg.)
Vandenhoeck & Ruprecht 2020

Rethinking the Romantic Era
Androgynous Subjectivity and the Recreative in the Writings of Mary Robinson, Samuel Taylor Coleridge, and Mary Shelley
Kathryn S. Freeman
Bloomsbury 2020

Brücken in die Gegenwelt
Romantische Aspekte im deutschen Kunstlied der 1830er Jahre
Maria Behrendt
Georg Olms 2020

Achtsamkeit als kulturelle Praxis
Zu den Selbst-Welt-Modellen eines populären Phänomens
Jacob Schmidt
transcript 2020

"Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
Die Anfangsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
Andreas Freidl
Königshauses & Neumann 2020

Romantische Urbanität
Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Gisela Mettele und Sandra Kerschbaumer
Böhlau Verlag 2020

Clemens Brentano: ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Kommentar
Sibylle Höhne und Steffen Höhne
Universitätsverlag Winter 2020

Erdgeschichten
Literatur und Geologie im langen 19. Jahrhundert
Peter Schnyder
Königshausen & Neumann 2020

Concrete Horizons
Romantic Irony in the Poetry of David Malouf and Samuel Wagan Watson
Ruth Barratt-Peacock
Peter Lang 2019

Word Embeddings: Reliability & Semantic Change
Johannes Hellrich
IOS Press 2019


Romanticism, Rhetoric and the Search for the Sublime
A Neo-Romantic Theory for Our Time
Craig R. Smith
Cambridge Scholars Publishing 2018

Eichendorffs Dichtersprache
Wörter, Wendungen, Motive. Ein Lexikon.
Otto Eberhardt
Königshausen & Neumann 2018

Immer wieder Romantik
Modelltheoretische Beschreibungen ihrer Wirkungsgeschichte
Sandra Kerschbaumer
Universitätsverlag Winter 2018

The Dissolution of Character in Late Romanticism
1820 - 1839
Jonas Cope
Edinburgh University Press 2018

Romantik erkennen – Modelle finden
Sandra Kerschbaumer und Stefan Matuschek (Hgg.)
Ferdinand Schöningh 2018

Romanticism and the Forms of Discontent
Christoph Bode (Hg.)
Wissenschaftlicher Verlag Trier 2017

Romantic Ambiguities
Abodes of the Modern
Sebastian Domsch, Christoph Reinfandt und Katharina Rennhak (Hgg.)
Wissenschaftlicher Verlag Trier 2017

Narratives of Romanticism
Selected Papers from the Wuppertal Conference of the German Society for English Romanticism
Sandra Heinen und Katharina Rennhak (Hgg.)
Wissenschaftlicher Verlag Trier 2017

Post-Personal Romanticism
Democratic Terror, Prosthetic Poetics, and the Comedy of Modern Ethical Life
Bo Earle
Ohio State University Press 2017

Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse
Nebst einer kritischen Edition des ,Epikurisch Glaubensbekentniß' von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Christiane Klein
Universitätsverlag Winter 2017

The Call of Classical Literature in the Romantic Age
K. P. van Anglen und James Engell (Hgg.)
Edinburgh University Press 2017

Die Blaue Blume in der DDR
Bezüge zur Romantik zwischen politischer Kontrolle und ästhetischem Eigensinn
Friederike Frach und Norbert Baas (Hgg.)
Quintus-Verlag 2017

The Politics of Romanticism
The Social Contract and Literature
Zoe Beenstock
Edinburgh University Press 2016

The Two Romanticisms and other Essays
Mystery and Interpretation in Romantic Literature
William Christie
Sydney University Press 2016
