Caspar David Friedrich
Sämtliche Briefe und Schriften
Johannes Grave, Petra Kuhlmann-Hodick und Johannes Rößler (Hgg.)
C.H.Beck 2024
Eroberung, Erfindung, Philosophie und Poesie
‚Natur‘ in der Romantik
Christof Wingertszahn (Hg.)
De Gruyter 2024
German Romanticism and Latin America
New Connections in World Literature
Jenny Haase, Joanna Neilly (Hgg.)
Legenda 2024
literatur für leser:innen
Verbriefte Frühromantik, weiblich gewendet
Frederike Middelhoff (Hg.)
Peter Lang 2021
Narrare la patria
Nation und Vaterland in der italienischen Literatur nach 1861
Paula Kitzinger
AVM.edition 2023
Romantische Ökologien
Vielfältige Naturen um 1800
Roland Borgards, Frederike Middelhoff, Barbara Thums (Hgg.)
Springer 2023
Ludwig Tieck: Wilde Geschichten
Jörg Bong, Roland Borgards (Hgg.)
Galiani Berlin 2023
Dichter, Naturkundler, Welterforscher
Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage
Matthias Glaubrecht
Galiani-Berlin 2023
Late Romanticism and the End of Politics
Byron, Mary Shelley, and the Last Men
John Havard
Cambridge University Press 2023
Transzendenz für ein Zeitalter der Immanenz
Die romantische Neuerfindung der Religion
Alexander J.B. Hampton
J.B. Metzler 2023
Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung
Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs 1837–1857
Nikolas van Essenberg
Wallstein 2023
Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
Die ›queeren‹ Inszenierungen Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822)
Patricia Kleßen
Campus 2022
Abschied vom Individuum?
Romantische Konzeptionen von Individualität und ihre Kritik
Alexander Knopf, María Verónica Galfione (Hgg.)
Ferdinand Schöningh 2022
Novalis ABC Buch
Das „Allgemeine Brouillon“. Materialien zur Enzyklopädistik, neu geordnet nach Novalis eigenen Klassifizierungen
Walter Zimmermann (Hg.)
Matthes & Seitz 2022
Nordic Romanticism
Translation, Transmission, Transformation
Cian Duffy, Robert W. Rix (Hgg.)
Palgrave Macmillan 2022
Annäherungen an das Innere des Menschen
Diagnosen und Therapien des Seelischen in der deutschsprachigen Literatur und Ästhetik
Agnieszka Haas und Timo Janca (Hgg.)
Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego 2022
Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner
Ehe und Übersetzung in der Romantik
Kate Reiserer
Frank und Timme 2021
Der neue Schauder
Über das Phantastische in der musikalischen Romantik
Christian Kämpf
J. B. Metzler 2021
Schatzhäuser der Romantik
Ein Wegweiser zu Museen, Wohnhäusern und Gedenkstätten
Anne Bohnenkamp-Renken, Wolfgang Bunzel, Cornelia Ilbrig (Hgg.)
Reclam 2021
Ultraviolett
Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag – zur Geschichte einer Kooperation
Olaf L. Müller
Wallstein 2021
Stronger, Truer, Bolder
American Children’s Writing, Nature, and the Environment
Karen L. Kilcup
University of Georgia Press 2021
Thoreau in an Age of Crisis
Uses and Abuses of an American Icon
Kristen Case, Rochelle L. Johnson, Henrik Otterberg (Hgg.)
Wilhelm Fink 2021
Ding und Bild in der europäischen Romantik
Jakob Christoph Heller, Erik Martin und Sebastian Schönbeck (Hgg.)
De Gruyter 2020
Serapion
Zweijahresschrift für europäische Romantik
Kaltërina Latifi (in Verbindung mit Philipp Hubmann und Alexander Knopf)
Universitätsverlag Winter 2020
Finden und Erfinden
Die Romantik und ihre Religionen 1790–1820
Daniel Cyranka, Diana Matut und Christian Soboth (Hgg.)
Königshausen & Neumann 2020
Epistemische Tugenden im deutschen und britischen Galvanismusdiskurs um 1800
Alexander Stöger
Wilhelm Fink 2020
Maskenspiel und Seelensprache
Zur Ästhetik von Heinrich Heines „Buch der Lieder“ und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
Ingo Müller
Rombach Wissenschaft 2020
Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
„Rat Krespel“, „Das öde Haus“ und „Das Gelübde“ im Kontext intersektionaler Narratologie
Ina Henke
De Gruyter 2020
E.T.A. Hoffmann und Heinrich von Kleist
Textbeobachtungen - Spurenelemente
Klaus Kanzog
Niederstetten (Günther Emigs Literatur-Betrieb) 2020
Einsamkeit und Pilgerschaft
Figurationen und Inszenierungen in der Romantik
Antje Arnold, Walter Pape und Norbert Wichard (Hgg.)
De Gruyter 2020
Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik
Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
Jana-Katharina Mende
Universitätsverlag Winter 2020
Oszillation als Strategie romantischer Literatur
Ein Experiment in drey Theilen
Stefanie Junges
Ferdinand Schöningh 2020
Distant Horizons
Digital Evidence and Literary Change
Ted Underwood
The University of Chicago Press 2019
Twenty-First-Century Gothic
An Edinburgh Companion
Maisha Wester, Xavier Aldana Reyes (Hgg.)
Edinburgh University Press 2019
Nachromantische Exzentrik
Literarische Konfigurationen des Gewöhnlichen
Nicolas von Passavant
Wallstein 2019
Der Wald in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Geschichte einer romantisch-realistischen Ressource
Klara Schubenz
Konstanz University Press 2019
Poetik der Wunde
Zur Entdeckung des Traumas in der Literatur der Romantik
Nicole A. Sütterlin
Wallstein 2019
Neue Romantik
Eine kleine Literaturgeschichte 1989–2019
Hendrikje Schauer und Marcel Lepper (Hgg.)
Works & Nights 2019
Subjektivität zwischen Zerfall, Willensfreiheit und Religion
Untersuchungen zur Verhältnisbestimmung von Einheit und Mannigfaltigkeit in der literarischen Romantik
Michael Schwingenschlögl
Ferdinand Schöningh 2019
Epiphanien
Religiöse Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne
Hendrick Heimböckel
Wilhelm Fink 2019
Traumtheorien und Traumpoetiken der deutschen Romantik.
Christian Quintes
Königshausen & Neumann 2019
Romantik um 2000
Zur Reaktualisierung eines Modells in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
Annika Bartsch
Universitätsverlag Winter 2019
Romantik und Surrealismus
Eine Wahlverwandtschaft?
Sebastian Lübcke und Johann Thun (Hgg.)
Peter Lang 2018
Caroline Schlegel-Schelling
Rezeptionsgeschichte und Bibliographie
Martin Reulecke
Königshausen & Neumann 2018
Romanticism and Aesthetic Life in Postcolonial Writing
Philip Dickinson
Palgrave Macmillan/Springer 2018
Stages of European Romanticism
Cultural Synchronicity across the Arts, 1798–1848
Theodore Ziolkowski
Camden House 2018
Die Poesie der Klasse
Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
Patrick Eiden-Offe
Matthes & Seitz 2017
„Welch kleiner Teufel führt Ihre Hand?“
Autoren der Gegenwart im Dialog mit Handschriften der Romantik
Konrad Heumann und Karoline Sinur (Hgg.)
Verlagshaus Römerweg 2017
Praxis und Diskurs der Romantik 1800–1900
Norman Kasper und Jochen Strobel (Hgg.)
Ferdinand Schöningh 2016
Forgotten Dreams
Revisiting Romanticism in the Cinema of Werner Herzog
Laurie Ruth Johnson
Boydell & Brewer 2016
Natures in Translation
Romanticism and Colonial Natural History
Alan Bewell
Johns Hopkins University Press 2016
August Wilhelm Schlegel im Dialog
Epistolarität und Interkulturalität
Jochen Strobel (Hg.)
Ferdinand Schöningh 2016
The Oxford Handbook of European Romanticism
Paul Hamilton (Hg.)
Oxford University Press 2016